ORF berichtet – Bewegung in der Schule trotz Corona
Aufgrund der aktuellen Coronasituation musste der reguläre Sportunterricht in der Schule für dieses Schuljahr von der Regierung gestrichen werden und gilt somit als gesetzlich verboten. Dr. Werner Scharz, Vereinsgründer und Direktor des Bundesgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt, hat einen Weg gefunden, wie er seine Schüler trotz Beachtung der Vorschriften zwischen und während des Unterrichts bewegen kann. Sport und die Aktivierung des Körpers ist nicht nur wichtig für die körperliche Fitness, sondern auch für geistige Aufgaben und trägt bewiesener Maßen zum Lernerfolg bei. Demnach sollten diese keinesfalls entfallen, vor allem in einem Umfeld wo Konzentration und eine optimale Aufnahmefähigkeit gefordert werden. Bewegungsübungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Sicherheitsabstand sind erlaubt und im Klassenraum weiterhin möglich, auch wenn der Sportunterricht vom Stundenplan gestrichen wurde. Werner Schwarz zeigt im folgenden Video, wie es in diesen Zeiten möglich ist Bewegung in den Unterricht zu integrieren – einfach und ohne Geräte, aber es macht stark ... Einfach Stark.
